Physikalische Therapie

Elektrotherapie

Wirkung

Die verschiedenen elektrischen Stromformen werden vor allem zur Linderung von Schmerzen am Bewegungsapparat eingesetzt.
Dabei sind Wirkungen auf verschiedenen Ebenen möglich. Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat Elektrostimulationsbehandlung der Muskulatur.

Heißluft

lokal erwärmte Luft auf Gelenke oder Muskelpartien. Auch zur Vorbereitung anderer Therapien z.B. Massage,Krankengymnastik.

Fango

Verstärkte Wärmebehandlung bis zu einer Gewebetiefe von 3 cm und dadurch folgende Temperaturerhöhung des Körpers um ca. 1 °.
dies führt verstärkt zur

  • Durchblutungssteigerung
  • Stoffwechselbeschleunigung
  • Auflösung von Muskelverspannungen
  • Plastizitätsverbesserung von Gewebeverhärtungen
  • Verminderung der darauf beruhenden und anderer Schmerzen.

Kryotherapie

Folgende Anwendungsformen stehen zur Verfügung.

Milde Kälte:

  • kalte Wickel
  • Kaltwasseranwendungen
  • Kaltmoorpackungen

Starke Kälte:

  • Eis/ Eisbeutel
  • Eiswasserbad
  • Eiskompressen, Eiswickel
  • Kaltgas /Spray, Stickstoff u. Kaltluft

Anwendung:

  • Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmung
  • Muskelentspannung