Krankengymnastik / Physiotherapie

Allgemeine Krankengymnastik -KG-

Unterstützung von Therapie und Pflege.
Durch planmäßig abgestuften Einsatz von passiven und aktiven
Bewegungsübungen.

Ziele:

  • Pflege und Optimierung funktioneller und trophischer Verhältnisse am Bewegungsapparat
  • Wiedergewinn und Erhalt sensibler und motorischer Leistungen des zentralen Nervensystems.
  • Training einzelner Körperfunktionen
  • Beeinflussung von Organen bzw. Körperteilen über reflektorische Zusammenhänge.
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung

Chirogymnastik -CG-
spezielle funktionelle Wirbelsäulengymnastik nach Laabs

Ziele:

  • Einzeltherapie zur Kräftigung von Muskelketten
  • Koordinierung und Stabilisierung des muskulären Gleichgewichts
  • Dehnung bindegewebiger Strukturen

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

http://www.chiro-gymnastik.de
http://www.physio.de

Gerätegestützte Krankengymnastik -KGG-
Einsatz spezieller Trainingsgeräte

Ziel:

  • Behandlung krankhafter Muskelinsuffizienzen
  • Behandlung krankhafter Muskeldysbalancen
  • Behandlung krankhafter Muskelverkürzungen
  • sowie motorischer Paresen

Manuelle Therapie -MT-
Gelenk – Mobilisation

Behandlung reversibler Funktionseinschränkung der Gelenke
sowie ihrer muskulären, reflektorischen Fixierung

Traktionsbehandlung -T1-

apparativer Zug

  • Entlastung komprimierter Nervenwurzeln und Gelenkstrukturen
  • Entlastung an Wirbelsäule, Becken, Knie und Hüftgelenk

Elektrotherapie
Einsatz verschiedener Stromformen

Ziel:

  • Schmerzlinderung
  • Durchblutungsverbesserung
  • Entzündungshemmung
  • Muskelkräftigung